Schweinekotelett mit Meerrettichkruste
by Hans Jörg Bachmeier
|
|
Zutaten für 4 Portionen Für die Koteletts:
4 Schweinekoteletts á ca. 180 g
Öl zum Anbraten
30 g Butter
1 Zweig Rosmarin
Fleur de Sel
Pfeffer aus der Mühle
1 TL scharfer Senf
Für die Meerrettichkruste:
50 g Butter
½ cl Zitronensaft
Cayennepfeffer
1 EL frisch geriebener Meerrettich
1 Msp frische Thymianblätter
60 g frisch geriebenes Weißbrot ohne Rinde
|
Für das Selleriepüree:
200 g Knollensellerie
0,2 l Sahne
50 g Butter
Salz
Muskat
Sellerieblätter als Garnitur
Für die Senfzwiebeln:
½ l Rotwein
¼ l roter Portwein
1 EL Zucker
1 EL Senf Saat
20 g Butter
4 milde rote Zwiebeln
1 Lorbeerblatt
1 EL Dijon Senf
Salz
Pfeffer
|
Zubereitung 1. Backofen auf 140°C vorheizen.
2. In einer Pfanne Öl und Butter aufschäumen lassen. Die Schweinekoteletts in der Pfanne auf beiden Seiten anbraten, Rosmarin einlegen und die Koteletts zusammen mit dem Rosmarin auf ein Gitter legen und für ca. 15 Minuten ins Ofenrohr geben.
3. Die Schweinekoteletts aus dem Backrohr nehmen, für ca. fünf Minuten ruhen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Das Backrohr auf Grillfunktion umschalten.
5. Für die Kruste die Butter zimmerwarm werden lassen und schaumig rühren. Zitronensaft, Cayennepfeffer, Meerrettich, Thymianblätter und zum Schluss die frischen Weißbrotbrösel zugeben und alles locker vermischen.
6. Die Schweinekoteletts auf einer Seite mit dem Senf einstreichen. Die Kruste ca. ½ cm dick auf die Schweinekoteletts streichen und im Backofen goldbraun übergrillen.
7. Den Knollensellerie in walnussgroße Würfel schneiden. 50 g Butter in einem Topf aufschäumen und braun werden lassen. Den Sellerie darin leicht anschwitzen und mit der Sahne ablöschen. Den Topf mit einem Deckel verschließen und den Sellerie darin weichkochen.
8. Den Sellerie abseien und die Sahne aufheben. Sellerie in einen Mixer geben und nach und nach mit der Sahne vermixen, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist. Das Selleriepüree bei Bedarf durch ein Sieb streichen und mit Salz und Muskat abschmecken.
9. Die Senf Saat mit dem Rotwein und Portwein um die Hälfte einkochen bis die Senfkörner weich sind.
10. Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. In einem Topf Butter aufschäumen, die Zwiebelstreifen anschwitzen und mit dem Zucker karamellisieren. Mit der Rotwein-Senfreduktion ablöschen, Lorbeerblatt dazugeben und weichkochen. Wenn die Flüssigkeit verkocht und die Zwiebel weich ist, den Dijon Senf einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
11. Die Schweinekotletts halbieren, mit den Senfzwiebeln auf einen Teller geben und das Selleriepüree daneben anrichten. Mit den Sellerieblättern garnieren.
Zubereitungszeit:
ca. 25 Minuten 
|